

3 häufige Erziehungsirrtümer, die zu Konflikten in der Familie führen
Weißt du, dass wir als Gesellschaft ein krasses Erziehungsproblem haben? Sowohl im Erziehungscoaching als auch bei meiner Arbeit als Erzieherin suchen Eltern nach Lösungen für
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Du hast es in der Hand, durch welche Brille du eure Eltern-Kind-Konflikte anschaust: Durch die Verhaltens- oder die Beziehungsbrille! Ich zeige dir, wie du die Verhaltensbrille erkennst und absetzen kannst und wie du die Beziehungsbrille aufsetzt… Für einen harmonischen Familienalltag und eine starke Beziehung zu deinem Kind!
Franziska Volland
Bist du genervt von euren Konflikten und den ständigen Diskussionen mit deinem Kind? Dann hol dir jetzt meinen kostenlosen Konflikte-Kompass und erfahre, wie du deinen Blick auf Konflikte verändern kannst und wo euer ungenutztes Harmonie-Potenzial liegt…
Ständig Stress, Streit und Konflikte? Das muss nicht sein! Sichere dir meinen Konflikte-Kompass für 0 Euro…
Wünschst du dir mehr Harmonie im Familienalltag? Mit dem Projekt “Harmonischer Familienalltag” lernst du Konflikte mit deinen Kindern auf der Beziehungsebene zu lösen.
Verstehe, was hinter herausforderndem Verhalten liegt und erlerne empathische Führung, um das Verhalten deines Kindes mit Weitsicht und liebevoller Klarheit zu begleiten. Entwicklungsfördernd und beziehungsstärkend!
Ich zeige dir, wie du auch in herausfordernden Situationen liebevoll mit deinem Kind oder deinen Kindern umgehen kannst.
Erfahre, wie du zu innerer Klarheit und Selbstsicherheit findest und so souveräner im Umgang mit schwierigen Situationen wirst. Damit dein Alltag leichter und die Beziehung zu deinen Kindern stärker wird.
Denn starke Beziehungen sind es, was Kinder brauchen, um zu Erwachsenen zu werden, die sich selbst mögen und gut zu sich und anderen sind. Und sich in einer Welt zurecht finden, die wir heute noch gar nicht kennen.
Weißt du, dass wir als Gesellschaft ein krasses Erziehungsproblem haben? Sowohl im Erziehungscoaching als auch bei meiner Arbeit als Erzieherin suchen Eltern nach Lösungen für
In diesem Video geht es um ein sehr häufiges und sehr ernstes Thema: Elterliche Wut. Ich erkläre sie, woher sie wirklich kommt und was du
Hat dein Kind heftige Gefühlsausbrüche und verliert sich manchmal geradezu in seinen Gefühlen? Dann ist dein Kind vermutlich “gefühlsstark”. Das ist nichts Schlimmes sondern quasi
Nee, die Socken ziehe ich nicht an. Mama, das Schild kratzt so, in die Schule gehe ich nicht mehr, da ist es mir zu laut. Kommt
“Ja aber Franziska, Kinder brauchen doch schon auch Grenzen oder? Werden die nicht zu Tyrannen, wenn man die zu sehr verwöhnt? “ Ich bin mir
Kochen bei dir oder deinem Kind die Gefühle regelmäßig unkontrolliert hoch? Dann wird dir dieses Video gefallen, denn darin spreche ich über Emotionsregulation: https://www.youtube.com/watch?v=mPG11Q3u2GU Kleine
Copyright Franziska Volland, 2023